
Was ist Osteopathie?
"Tu deinem Körper etwas Gutes , damit die Seele Lust bekommt darin zu wohnen"
Osteopathie ist eine sanfte manuelle Therapie. Der Begründer dieser ganzheitlichen Therapie, ein amerikanischer Arzt Dr. Andrew Tayler Still (1828-1917), betrachtete den Körper des Menschen als ein ganzheitliches System und entwickelte sanfte manuelle Griffe um die Störungen, Blockaden und Schmerzbereiche in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.
Dabei wird dabei nicht nur auf den gestörten Bereich geschaut, sondern der Mensch als Ganzes betrachtet. Das ermöglicht, parallel zur Behandlung, die Ressourcen der gesunden Anteile im Körper zu aktivieren. So findet eine Selbstregulation statt und die Selbstheilungskräfte können wirken. Weitere wichtige Begründer der Osteopathie sind für die differenzierten Bereiche in der Osteopathie verantwortlich.
Die drei Bereiche der Osteopathie
Sanfte Ausleitungsverfahren
Stress, vegetative, hormonelle Dysbalancen und Umweltbelastungen, können die Gewebestrukturen, sowie den Stoffwechsel unseres Körpers empfindlich stören und zur Übersäuerung führen. Stärkung der Organsysteme durch spagyrische, sowie pflanzliche Heilmittel unterstützen die osteopathische Behandlung.